schulhof

 

** EINLADUNG ZUR JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG DES FÖRDERVEREINS DER GRUNDSCHULE GEISINGEN **

 

Unsere diesjährige Versammlung findet statt am

Mittwoch, 15. März 2023 um 19:00 Uhr
im GTS-4-Zimmer der Grundschule Geisingen

Auf der Tagesordnung stehen folgende Punkte:

1. Begrüßung
2. Aktuelle Informationen
3. Wahl Kassierer/in
4. Zirkusprojekt
5. Projekt TRIXITT
6. Weihnachtsmarkt 2023
7. Verschiedenes / Fragen

Sollte jemand noch einen weiteren Tagesordnungspunkt wünschen, können Anträge bis zum 10.03.2023 bei Frau Seilnacht oder Frau Lutsch eingereicht werden.

Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme.

______________________________________________________________________________________________________________________________________

** FASNET **

 

 

Kurz vor der Fasnet bekam wir närrischen Besuch. Wir haben uns sehr darüber gefreut und bedanken
uns ganz herzlich dafür. Die Kinder sind mit Feuereifer dabei, wenn Hansele, Gretele und die Hexe zu
Besuch sind. Ganz schnell verfliegt die erste Scheu und zum Schluss machen alle bei den Späßen der
Hexe mit.
Am Donnerstag,16.02. ist bei uns ab 8 Uhr Fasnetsparty angesagt. Alle dürfen verkleidet kommen.
Die Schule beginnt wieder am Donnerstag, 23.02. nach Stundenplan.

NARRI, NARRO

 

______________________________________________________________________________________________________________________________________

** LERNGANG IN DIE KIRCHE  07.02.2023 **

Die Relikinder der Klasse 3 a/b machten sich am Dienstag auf den Weg in die evangelische
Markuskirche. Dort wurden wir herzlich empfangen von Frau Brodscholl und Herrn Hermes. Herr
Pfarrer Buhl machte einen kleinen Wortgottesdienst zum Thema „Markus“ – dem Namensgeber der
Kirche. Anschließend hatten wir Zeit, uns in der Kirche umzuschauen und Fragen zu stellen. Wir
lernten auch viel über die Glocken und durften sie anschließend läuten hören. Von der Kirche ging es
dann noch weiter in die „Libelle“ und anschließend in den Jugendraum. Dort gab es dann noch eine
kleine Stärkung, bevor wir uns wieder auf den Heimweg machten. Nächste Woche besuchen wir die
katholische Kirche und gehen dort auf Entdeckungstour.

Vielen Dank nochmals an Frau Brodscholl und Herrn Hermes.
Klasse 3a/b mit Herrn Pfarrer Buhl und Frau Lutsch

 

 

______________________________________________________________________________________________________________________________________

**WEIHNACHTSFERIEN**

Das Team der Grundschule Geisingen wünscht allen Kindern, Eltern und Freunden der Schule frohe Weihnachten und einen guten Rutsch.

Im neuen Jahr starten wir am Montag, 09.Januar 2023 nach Stundenplan.

 

______________________________________________________________________________________________________________________________________

**Advent in der Grundschule**

Die Adventszeit ist eine ganz besondere Zeit im Jahr. Auch bei uns an der Grundschule genießen wir die Zeit mit den Kindern sehr.

Alle Klassenzimmer und Flure sind liebevoll geschmückt. In den selbstgebastelten Adventskalendern stecken kleine Überraschungen und alle warten auf den Tag, an dem sie den Adventskalender öffnen dürfen.

Jeden Montag treffen sich alle Schulkinder zum gemeinsamen Adventssingen. Das Programm wird jede Woche von einer anderen Klassenstufe gestaltet.

Am Dienstag, 13.Dezember gehen wir dann noch gemeinsam ins Theater nach Tuttlingen.

______________________________________________________________________________________________________________________________________

**Rückblick auf die ersten Schulwochen**

Unsere Erstklässler sind gut im Schulalltag angekommen. Damit sie auch sicher zur Schule kommen, bedanken wir uns ganz herzlich bei der Firma Elsäßer Betonbau GmbH aus Kirchen-Hausen für die Warnwesten.

Die Kinder der 3a und 3b behandelten im Sachunterricht das Thema „Wald“. Dieses Thema wird natürlich nicht nur im Klassenzimmer behandelt. Die Kinder erlebten einen tollen und lehrreichen Tag im Wald.

Unsere Viertklässler trainieren für die Fahrradprüfung. Nach den ersten Übungen auf dem Verkehrsübungsplatz geht es nach den Ferien in den Realverkehr.

Am Donnerstag, 27.10. war bei uns Frederick-Tag. Alle Klassen haben sich mit einem Buch beschäftigt und anschließend dazu geschrieben, gebastelt oder ein Lesequiz bei Antolin bearbeitet.

 

______________________________________________________________________________________________________________________________________

** BUNDESJUGENDSPIELE UND SPAßPARCOURS 2022**

Bundesjugendspiele und Spaßparcours am 15. Juli an der Grundschule Geisingen

Bei schönstem Sonnenschein fanden am Freitag, 15.Juli unsere Bundesjugendspiele statt.
Nachdem Weitsprung, Wurf und Sprint absolviert waren, ging es an den Spaßparcours.
Tolle Leistungen wurden erzielt und viel Spaß hatten wir auch.

 

 

 


 

** ABZEICHEN IM SCHWIMMUNTERRICHT 30.06.2022 **

Schwimmunterricht

Im Schwimmunterricht absolvierten kurz vor den Pfingstferien viele Drittklässler das Seepferdchen oder Seeräuber Schwimmabzeichen. Nachdem ein ganzes Schuljahr Schwimmunterricht im Aquari in Hüfingen stattfand, übernahm der Förderverein die Kosten für das Abzeichen.

Vielen Dank an den Förderverein und eine tolle Leistung unserer Drittklässler!


** VERABSCHIEDUNG MENSA KÖCHIN, ULRIKA KÜHNLE 26.04.2022 **

Einen lieben Gruß und ein herzliches vergelt´s Gott geht heute an unsere ehemalige Küchenchefin Ulrika Kühnle hinaus. Sie war die letzten Jahre unsere gute Fee in der Schul-/Mensaküche und verabschiedet sich nun in ihren wohlverdienten Ruhestand.

Ihre Nachfolge hat Frau Jessica Häußrer übernommen sowie neu dazu gekommen ist Frau Elisabeth Käfer.

Wir wünschen Frau Kühnle, unserer Uli, von Herzen alles Gute für diesen neuen Lebensabschnitt.

**


** MENSA SPEISEPLAN **

 

Wochenplan für den 06. – 09. März 2023

Montag, 06. März 2023: Nudelauflauf mit Thunfisch und Tomatensoße, dazu Salat

Dienstag, 07. März 2023: Minestrone „vegetarisch“ und Kaiserschmarrn mit Apfelmus oder süßer Reisauflauf mit Früchten

Mittwoch, 08. März 2023: Gockelchen mit Pommes, dazu Salat

Donnerstag, 09. März 2023: Mie-Nudelpfanne „Asia-Style“

 

Wochenplan für den 13. – 16. März 2023

Montag, 13. März 2023: Geflügelklopse in heller Soße mit Basmatireis und Erbsen- und Möhren-Gemüse

Dienstag, 14. März 2023: Vegetarische Kartoffelsuppe und Pfannkuchen Nuss-Nougat-Creme

Mittwoch, 15. März 2023: Spaghetti mit Geflügel-Bolognese, dazu Salat

Donnerstag, 16. März 20233: Fischstäbchen mit Nudelreis und Tomatensoße à la Italia und Buttergemüse

 

Wochenplan für den 20. – 23. März 2023

Montag, 20. März 2023: Power-Flower-Pasta mit Tomaten-Mozzarella-Soße, dazu Salat

Dienstag, 21. März 2023: Nudel-Gemüse-Menü „Kickers“ und Milchreis mit Obst

Mittwoch, 22. März 2023: Gebackene Fischhappen mit Kartoffelpüree und Rahmspinat

Donnerstag, 23. März 2023: Makkaroni-Schinken-Auflauf, dazu Salat

 

Wochenplan für den 27. – 30. März 2023

Montag, 27. März 2023: Alaska-Seelachs in Tomatenmarinade und bunter Gemüsereis

Dienstag, 28. März 2023: Geflügel-Currywurst mit Pommes, dazu Salat

Mittwoch, 29. März 2023: Teddynudeln in heller Soße mit Erbsen, dazu Salat

Donnerstag, 30. März 2023: Pizza-Schnitte „Magherita“, dazu Salat

 

** GRÜNES LAUFABZEICHEN ERFOLGREICH ABSOLVIERT 04.04.2022 **

Beide 4ten Klassen der Grundschule Geisingen haben im Monat März erfolgreich die Ausdauerleistung von 15 Minuten „joggen“ absolviert.

Mit großer Freude und Stolz konnten die Kinder Ihre Laufbescheinigung des DLV in Empfang nehmen.


 

** UNSERE ENERGIEDETEKTIVE **

Kurz vor den Weihnachtsferien besuchte der Energiedetektiv die beiden 4. Klassen der Grundschule Geisingen. Die Viertklässler lernten während des Vormittags viel Wissenswertes über die Energie von heute und morgen. Ede machte mit den Kindern Versuche und gab natürlich jede Menge Energie Spartipps. Am Ende des Vormittags erhielten alle frisch ausgebildeten „Junior Energie Detektive“ eine Urkunde.


*

** IMMER WAS LOS AN DER GRUNDSCHULE **

Neu bei uns an der Grundschule ist auch die „Diskopause“. Voller Vorfreude stürmen die Kinder immer freitags in der letzten Pause auf den Schulhof und warten auf unseren „DJ Bruno“. Mit flotter Musik animiert er die Kinder zum Mittanzen und zum Mitsingen. Mal ist eher „Freestyle“ und ein anderes Mal eher eine „Tanzchoreograhie“ angesagt. Wer Lust hat, tanzt einfach mit. In den Musikpausen hat die Pausenaufsicht deutlich weniger zu tun, da Streitereien so gut wie nicht vorkommen. Die Anwohner bitten wir um Nachsicht – denn nach 15 Minuten ist die Disko vorbei und die Kinder kehren fröhlich und entspannt in den Unterricht zurück.

 

 


 

 

Ein kleines Kunstwerk, vielen Dank dafür !!

 

I am text block. Click edit button to change this text. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Hallo liebe Schüler,

heute wollen wir uns mal bei euch melden und euch ein paar Fotos von uns schicken.

Im Moment arbeiten wir an unseren Fachplänen, schauen uns neue Materialien für euch an, sortieren alte Sachen aus und räumen die Klassenzimmer auf. Wir hoffen, dass es euch allen gut geht.

Liebe Grüße aus der Schule, Eure Lehrerinnen und Lehrer

UNSERE               SCHULE

gebäude_start

Wir bieten an unserer Schule Unterricht nach aktuellen pädagogischem Konzept und fördern unsere Schülerinnen und Schüler nach individuellen Bedürfnissen. Hierbei stehen diese im Mittelpunkt unseres Handelns.
[mehr]

ELTERNTAXI – Gefahrenstelle       22.10.2020

Der Elternbeirat der Grundschule Geisingen, die Schulleitung sowie das Lehrerkollegium fordern Sie dazu auf, zur Entlastung der Karl-Hall-Straße ihre Kinder nicht bis direkt vor die Schule zu fahren. Viele Eltern lassen es sich nicht nehmen, ihr Kind täglich mit dem Auto zur Schule zu bringen und von dort wieder abzuholen. Doch gerade dadurch entsteht vor allem morgens ein Verkehrschaos vor der Schule. Oft sind die Eltern selbst in Eile und halten mitten auf der Straße oder auf dem Gehweg (Bushaltelinie), um Ihr Kind schnelle „rausspringen zu lassen“. Letztendlich entsteht aber genau so für alle Kinder ein zusätzliches Verkehrsrisiko. Wir bitten Sie deshalb, seien Sie nicht zu übervorsichtig, denn Sie können Ihren Nachwuchs nicht vor allen gefahren beschützen. Geben Sie Ihrem Kind lieber die Möglichkeit, Selbstständigkeit zu entwickeln und zu lernen, wie es sich in einer Gefahrensituation richtig zu verhalten hat. In dieser Sache unterstützt Sie auch die Aktion „Sicherer Schulweg“. Schauen Sie sich die verschiedenen Wege, die Ihr Kind zur Schule nehmen könnte, gut an und entscheiden dann gemeinsam mit Ihrem Kind welcher davon der sicherste ist. Denken Sie bitte auch daran, dass der Busverkehr ebenfalls behindert wird und eine Gefahrenstelle für Ihr Kind bedeutet, wenn der Bus die Haltestelle nicht ordnungsgemäß anfahren kann.

Vielen Dank für Ihr Verständnis !

I am text block. Click edit button to change this text. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.