schulhof

 

** DIE NEUEN ERSTKLÄSSLER SIND DA **

Einschulungsfeier an der Grundschule Geisingen

Für 31 Kinder begann am Freitag ein neuer Lebensabschnitt. Gespannt und voller Vorfreude kamen die Kinder mit ihren Familien zur Einschulungsfeier in die Geisinger Stadthalle. Bereits im Foyer war auf den Stehtischen und bei der Fotostation unser diesjähriges Motto zu erkennen: wir machten eine Reise zu den Schulplaneten. Nach einer kurzen Begrüßung durch die Schulleiterin Angela Lutsch, ging die Reise auch schon los. Wir machten einen Stopp auf dem Deutschplaneten, dem Sportplaneten und dem Matheplaneten. Die Kinder der Klassen 2a/b übten mit ihren Klassenlehrerinnen Frau Ellenberger und Frau Klink zu jedem Planeten das passende Programm ein. Nachdem wir dann wieder Kurs auf die Erde genommen und bei der Grundschule gelandet waren, sprach Pfarrer Buhl die Segensworte. Anschließend übergab Frau Lutsch das Kommando der „Rakete 1a“ an die Klassenlehrerin Frau Löffler und der „Rakete 1b“ an den Klassenlehrer Herrn Isele, die nun in Zukunft dafür Sorge tragen, den richtigen Weg für die Grundschulreise zu bestimmen. Während die Kinder dann zu ihrer ersten Unterrichtsstunde im Klassenzimmer waren, wurden die Gäste von den Klassen 4 a/b bewirtet.

Somit ist nun unsere Schulgemeinschaft komplett und ich wünschen allen unseren Schülerinnen und Schülern ein gutes und erfolgreiches Schuljahr.

Angela Lutsch

 


 

** MENSA SPEISEPLAN **

 

Wochenplan für den 18. bis 21. September 2023

Montag, 18. September 2023: Tagliatelle „Spinaci“ mit Lachs dazu Salat

        Dienstag, 19. September 2023: Tomatensuppe mit Reis und Apfelpfannkuchen

Mittwoch, 20. September 2023: Gockelchen mit Pommes

Donnerstag, 21. September 2023: Süßkartoffeleintopf dazu Kaiserschmarrn mit Apfelmus

 

Wochenplan für den 25. bis 28. September 2023

Montag, 25. September 2023: Makkaroni-Auflauf-Vegetarisch dazu

          Dienstag, 26. September 2023: Gebackene Fischhappen mit Kartoffelpüree und Rahmspinat

Mittwoch, 27. September 2023: Spirelli (Spiralnudeln) mit einer Tomaten-Mozzarella-Soße und Reibekäse

Donnerstag, 28. September 2023: Vegetarische Kartoffelsuppe / Milchreis mit Obst

 


*

** IMMER WAS LOS AN DER GRUNDSCHULE **

Neu bei uns an der Grundschule ist auch die „Diskopause“. Voller Vorfreude stürmen die Kinder immer freitags in der letzten Pause auf den Schulhof und warten auf unseren „DJ Bruno“. Mit flotter Musik animiert er die Kinder zum Mittanzen und zum Mitsingen. Mal ist eher „Freestyle“ und ein anderes Mal eher eine „Tanzchoreograhie“ angesagt. Wer Lust hat, tanzt einfach mit. In den Musikpausen hat die Pausenaufsicht deutlich weniger zu tun, da Streitereien so gut wie nicht vorkommen. Die Anwohner bitten wir um Nachsicht – denn nach 15 Minuten ist die Disko vorbei und die Kinder kehren fröhlich und entspannt in den Unterricht zurück.

 

I am text block. Click edit button to change this text. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Hallo liebe Schüler,

heute wollen wir uns mal bei euch melden und euch ein paar Fotos von uns schicken.

Im Moment arbeiten wir an unseren Fachplänen, schauen uns neue Materialien für euch an, sortieren alte Sachen aus und räumen die Klassenzimmer auf. Wir hoffen, dass es euch allen gut geht.

Liebe Grüße aus der Schule, Eure Lehrerinnen und Lehrer

ELTERNTAXI – Gefahrenstelle       22.10.2020

Der Elternbeirat der Grundschule Geisingen, die Schulleitung sowie das Lehrerkollegium fordern Sie dazu auf, zur Entlastung der Karl-Hall-Straße ihre Kinder nicht bis direkt vor die Schule zu fahren. Viele Eltern lassen es sich nicht nehmen, ihr Kind täglich mit dem Auto zur Schule zu bringen und von dort wieder abzuholen. Doch gerade dadurch entsteht vor allem morgens ein Verkehrschaos vor der Schule. Oft sind die Eltern selbst in Eile und halten mitten auf der Straße oder auf dem Gehweg (Bushaltelinie), um Ihr Kind schnelle „rausspringen zu lassen“. Letztendlich entsteht aber genau so für alle Kinder ein zusätzliches Verkehrsrisiko. Wir bitten Sie deshalb, seien Sie nicht zu übervorsichtig, denn Sie können Ihren Nachwuchs nicht vor allen gefahren beschützen. Geben Sie Ihrem Kind lieber die Möglichkeit, Selbstständigkeit zu entwickeln und zu lernen, wie es sich in einer Gefahrensituation richtig zu verhalten hat. In dieser Sache unterstützt Sie auch die Aktion „Sicherer Schulweg“. Schauen Sie sich die verschiedenen Wege, die Ihr Kind zur Schule nehmen könnte, gut an und entscheiden dann gemeinsam mit Ihrem Kind welcher davon der sicherste ist. Denken Sie bitte auch daran, dass der Busverkehr ebenfalls behindert wird und eine Gefahrenstelle für Ihr Kind bedeutet, wenn der Bus die Haltestelle nicht ordnungsgemäß anfahren kann.

Vielen Dank für Ihr Verständnis !

I am text block. Click edit button to change this text. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.